Kursinhalte
- Medizinische Grundlagen der Krankheit
- Aktuelle Ansätze der Therapie
- Zentrale pflegerische Aspekte mit Einbezug sinnvoller Hilfsmittel
- Tipps und Tricks für den Alltag mit Parkinson
- Parkinson Schweiz und ihre Angebote
Ziele
Die TeilnehmerInnen
- erkennt Parkinsonsymptome in ihrer Komplexität und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben
- kann professionell auf zentrale Anliegen der Betroffenen eingehen
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in der Betreuung von Menschen mit Parkinson tätig sind, einschliesslich:
- Betreuungspersonal
- Pflegepersonal
- Angehörige von Parkinson-Patienten
- Interessierte Laien, die ihr Wissen über Parkinson vertiefen möchten
Anforderungen
- Interesse an Menschen
- Einfühlungsvermögen und Lebenserfahrung
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Abschluss
Teilnahmebestätigung